Fakten

Offizieller Vereinsname:
Sport-Verein München von 1880 e. V.

Gegründet:
Am 12.07.1880 unter dem Namen Turn-Club München II

Registereintrag:
Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts München unter der Nr. VR 339.

Vereinssitz:
80686 München, Tübinger Straße 10

Gemeinnützigkeit:
Der Verein dient ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken nach §§ 51 ff. AO.

Vertretung:
Der Verein wird nach § 26 BGB außergerichtlich und gerichtlich nur durch zwei Präsidiumsmitglieder gemeinsam vertreten.

Präsidium:
Andreas Schwenter (Präsident)
Holger Langebröker (Vizepräsident)
Ellen Lesch (Vizepräsidentin)
Evelyn Zühl (Vizepräsidentin)

Geschäftsstellenleiterin:
Jasmina Covic

Organisation:
Der Verein ist in die sieben Abteilungen Badminton, Boxen, Fußball, Handball, Karate, Kegeln und Ski- & Bergsport gegliedert. Die Gruppen Fitness, Gymnastik, KiSS, Kraft&Fitness, Tennis, Turnen und Volleyball gehören dem Hauptverein an.

Mitgliedschaften:
Der Verein ist ordentliches Mitglied des Bayerischen Landes-Sportverband e. V. (BLSV) und der jeweiligen Fachverbände (z. B. Bayerischer Fußball-Verband etc.)

Mitglieder: (Stand: 01.01.2022)
Insgesamt: 2.225
männlich: 1.335
weiblich: 878
Kinder (0-13 Jahre): 661
Jugendliche (14-17 Jahre): 118
Junge Erwachsene (18-26 Jahre): 159
Erwachsene (27-60 Jahre): 628
Senioren (ab 61 Jahre): 647

Übungsleiter/innen:
ca. 70 lizenzierte Übungsleiter/innen und ca. 20 nichtlizenzierte Trainer/innen

Liegenschaften:
Grund: Das gesamte vom Verein genutzte Areal umfasst 36.019 m², davon 11.484 m² in Eigenbesitz und 26.997 m² von der Landeshauptstadt München überlassen.

Gebäude: Otto-Botzler-Halle (Zweifachturnhalle), 1 Einfachturnhalle, 1 Gymnastikraum, 1 Konditionsraum, 1 Kraftraum, 6 Kegelbahnen, Geschäftsstelle, Vereinsheim mit Nebenzimmer, Wirtsgarten und Terrasse, Besprechungsraum, insgesamt 14 Umkleideräume, Wirtswohnung, 2 freivermietete Wohnungen, 2 vermietete Lagerkeller.

Außenanlagen: Emil-Nüssler-Stadion mit Tribüne, 1 Kunstrasenspielfeld mit Flutlichtanlage, 1 Rasen-Kleinspielfeld mit Flutlichtanlage, 1 Kunstrasen-Minispielfeld mit Flutlicht, 3 Sand-Doppel-Tennisplätze mit Tennishäuschen, Parkplatz mit ca. 70 Stellplätzen

Zielsetzungen

  • Wir bieten Sport für Jeden – unabhängig vom Alter, Können oder der sozialen Herkunft
  • Ganz besonders liegt uns die Jugendarbeit am Herzen
  • Bei uns stehen Spaß, Teamgeist, Gesundheit und Geselligkeit im Mittelpunkt